gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bin ICH oder ist der Radmechaniker ein Volltrottel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2011, 22:01   #1
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Bin ICH oder ist der Radmechaniker ein Volltrottel?

Ich hab jetzt mal ne evtl. saublöde Frage:

Im Winter hab ich mir in einem Radgeschäft ne neue Kette auf mein Cyclocrossrad draufmachen lassen. Soweit so gut. Seitdem bin ich mit diesem Fahrrad kaum gefahren und offensichtlich auch nie auf dem kleinen Blatt. Vor ein paar Tagen musste ich doch mal runterschalten und hab bemerkt, dass die größeren Gänge auf dem kleinen Blatt quasi nicht richtig funktionieren. Will heissen: Je kleiner das Ritzel, desto stärker hängt die Kette unten durch, auch während des Fahrens. Da ist die Kette bestenfalls oben halbwegs gespannt.

Ich hab mich mit Kette ablängen und solchen Dingen noch nie beschäftigt, aber meine mittelmäßige technische Intuition sagt mir, dass die Kette einfach zu lang ist, vermutlich gar um zwei Glieder oder so
D.h. ist der Radmechaniker, der das Ding drauf gemacht hat, ein Trottel oder gibt's auch andere Gründe für das beschriebene Phänomen. Wenn ersteres der Fall ist, dann wär ich ja schon ein wenig schockiert.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten