gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2011, 18:16   #1094
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.763
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen


Das mit den Ohrenstöpseln hab ich gestern abend auch überlegt, da ich nach den paar Mal die ich 3er Zug geschwommen bin, beide Ohren voller Wasser hatte und mir davon iwie schwindelig wurde.
Ohrstöpsel sind keine Schande Ich schwimm im WK auch immer mit den Dingern. Ich krieg in der Eile des Wechselns nicht gescheit das Wasser aus den Ohren und das stört doch gewaltig und macht schwindelig.

Im Schwimmbad leide ich auch immer unter irgendeiner Allergie, wahrscheinlich Chlor. Bin anschliessend mindestens 1 Tag "krank" dh ich muss ständig niesen und die Nase läuft. Hab jetzt auch mal etwas rumgetestet und schmier mir vor dem Schwimmen Bepanthen Salbe in die Nase und nach dem Schwimmen Panthenol Nasentropfen. Das funktioniert recht gut.
Nasenklammer ist nichts für mich, das würde mich stören. Im offenen Gewässer brauche ich nichts

LG Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten