Zitat:
Zitat von Newbie
ich hab ja nicht gesagt, dass ihr nicht laufen sollt!
aber nicht alles so auf die Minute genau verplanen. Ich denke, ihr verliert die Spontanität. Ihr habt keine Lust zum Laufen, zögerts raus und schlussendlich geht ihr gar nicht. Anstatt dass ihr die Zeit genutzt hättet und statt gelaufen halt geradelt (oder geschwommen wärt).
Sport lässt sich super gut in den Alltag integrieren - ich fare seit Jahren mehr Rad als Auto - einfach weil ich mir angewöhnt habe, fast alles per Rad zu machen. Grad der Weg zur Arbeit (oder wie bei willi zur Uni) eignet sich prima, motiviert und erleichtert das Zeitmanagement, weil man schon traineirt hat wenn man abends heim kommt.
|
Naja, minutengenau ist was anderes. Ich nehme mir vor: Di wird gelaufen, Mi gelaufen + Spinning, Do geschwommen... so was. Wenn ich jetzt Donnerstag nach hause komme und es ist geiles Wetter, dann fahr ich Rad. Ganz klar!
Mache ich das aber ohne Plan wie die letzten Wochen, dann passiert es, dass ich sage: So! Heute wird gelaufen! Abends fällt mir auf: Ach nee, gutes Wetter, ich fahr Rad, laufe morgen. Und dann wird daraus Übermorgen. usw.
Arbeitsweg ist bei mir schlecht. Mit Hemd etc. ist immer schlecht. Auch kann ich das Rad nicht mit zum Arbeitsplatz nehmen etc. 35km sind das dazu.
@Runningmaus
Ach so! Ich mag soclhe Versprechen
