Zitat:
Zitat von Rhing
Es war wie immer: gut organisiert, schöne Strecke, gute Verpflegung, nette Leute, Teilnehmer wie Helfer. Wetter war morgens um 7 wie üblich "schattig", aber dann über'n Tag super. Die Windjacke, Knielinge und Armlinge hab ich endgültig allerdings erst nach dem Mühlental am Ende ausgezogen.
Die netten Teilnehmer waren wichtig. Denn an der Mosel lang hat es ordentlich von vorn geblasen und da hat man ja schon einiges in den Beinen hatte. Da ist es schon gut, wenn man sich bei der Führungsarbeit abwechseln kann. Erst waren wir 14, am Ende noch 8. Wer bei dem Wind ne Lücke gelassen hat, hatte es wirklich schwer, wieder ran zu fahren.
Bei der 2. Verpflegung gab's eine Umleitung, vor der Burg/Schloß links den Berg rauf und dann rein nach Mayen. Mit den Helfern haben wir noch gewitzelt, dass es aber nett sei, dass das Startgeld geblieben ist, obwohl wir ja nun noch einen Extra-KM fahren durften. War aber kein Problem mit Straßensperren.
Gegen Mittag ging's dann von Treis-Kardenbach erst im Tal lang über Kloster Maria Engelport nach Buch. Kurz vor Buch sind wir zu zweit auf ne Gruppe aufgefahren: 3 Radler und ein Tria vorweg. Der ist dann in Buch gradeaus gefahren und die Radler natürlich alle hinterher. Wir haben dann wegen des Abzweigers gebrüllt und die Radler sind doch noch abgebogen. Der Tria ist weiter, ist ne eigene Strecke gefahren. Bist Du das vielleicht gewesen?
|
oh, dann war es doch nicht so arg, wie befürchtet. Ich dachte, die Straße nach Kloster Engelport sei noch gesperrt gewesen. Beim letzten Mal lagen da noch jede Menge Tonnen von Fels auf der Straße. Und an Schloss Bürresheim seit ihr abgebogen, das hätte ich gerne gesehen, kenne da keinen anderen Weg. Vermutlich ein Stück früher, hoch nach Ettringen (ein Stück entgegen, wie Ihr bei KM 15 hin gefahren seit)
Nee, ich wollte eigentlich Samstag die Strecke fahren, die dem Marathon vorbehalten ist und Sonntag den Rest, aber wie gesagt auf halber Strecke hat mir jemand gesagt, das Nettetal sei immer noch gesperrt, dann bin ich nur bis zum Laacher See und statt links rum, rechts rum nach Hause.
Aber das Maifeld ist schön, oder?

Der blühende Raps etc.
Wenn Du nächste Woche wieder in die Gegend (Mosel) willst, die RTF soll richtig hart sein, lies mal:
http://forum.rtf-radmarathon.de/thread.php?postid=9612