gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Komplett oder Bausatz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2011, 18:00   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Für selber bauen spricht es, wenn man seine ganz individuellen Vorstellungen verwirklichen will und außerdem genügend Zeit hat, nach Schnäppchen zu suchen bzw. drauf zu warten. Dafür sollte man aber auch eine gewisse Ahnung vom Fahrrad-Basteln sowie eine Werkzeugausstattung oberhalb der Basics besitzen. Wenn du den ersten Bowdenzug mit dem Seitenschneider zum Struwwelpeter gemacht hast oder die Tretlagerschalen mit der Wasserrohrzange festgezogen hast, weißt du, was ich meine. Zum puren Geld sparen taugt es jedenfalls nicht.

Ohne Ahnung von seinen Abmessungen (und denen des Rades) dürfte das aber nichts werden, da spricht alles für einen Kauf eines Komplettrades beim Händler.

Und da du ja selber sagst, dass du lieber fragst als suchst und wohl auch lieber trainierst als schraubst, rate ich dir vom Eigenbau ab. Alleine das Zusammensammeln der Teile und Überlegungen, was so alles (nicht) zusammenpasst, kosten eine Menge Zeit.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten