gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eine Bremse, die wirklich bremst?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2011, 23:40   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Es gibt sowohl von Promax als auch von Tektro Bremsen mit langen Schenkeln für breite Reifen und Schutzblech und aktueller Technik, also Dual Pivot, wie es neuerdings heisst.
Ich hab hier zB ein Pärchen liegen, das hört auf den Namen Tektro R553.
Daneben dürfte n Satz Mittelzugbremsen mit aktuellen Bremsklötzen von Swissstop (eh immer ne gute Wahl...) der Aufgabe ebenfalls mehr oder weniger gewachsen sein.

Und: es gab von Magura mal Adapter für die Mittellochmontage der HS-Bremskolben.
Sah aus wie n Hufeisen, das wurde mittig in die Bremsbohrung geschraubt, nach unten offen (eh klar) und in die Enden wurden die Bremskolben geklemmt.
Vor nem Monat hab ich die letzten davon weggeschmissen...

Und obwohls schon angesprochen wurde: es gibt einen zentralen Grund, aus dem der Beifahrer keine Bremse haben sollte: die Dosierung und damit die Möglichkeit, zu steuern, wann ein Rad blockiert, sollte immer EINER Person vorbehalten sein. Die Koordination zweier "Bremser" ist schlicht unmöglich.

Die oben genannten Tektros gäb ich übrigens her. Sind funkelnagelneu, nie verbaut, mit Rennradbremshebeln kompatibel (oder dementsprechend mit Campa Flatbar-Hebeln oder Cantibremshebeln). Bei Bedarf kann ich noch die genaue Schenkellänge messen* und den Preis rausfinden. Der wird mit Sicherheit unter 50Öre fürs Paar liegen.


*Edith meint noch: wieso messen, Onkel Google kennt die Masse.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten