gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eine Bremse, die wirklich bremst?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2011, 14:57   #14
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ah, das ist natürlich was Anderes.
naja, ich wollte den Anfangspost nicht allzu lang machen. Am Ende liest sich der eine oder andere nette Mensch, der antworten möchte, nicht mehr alles durch, bevor er
antwortet

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Da stellt sich dann ja auch die Frage, wie Du diese Bremse ansteuern willst. Ich hatte mal drei Bremsen am Tandem, zwei davon über einen Bremsgriff für Behinderte angesteuert, das war nicht wirklich sauber einzustellen.
Solange die schon vorhandene Zusatzbremse ohnehin nicht
richtig zog, konnte der Junior da auch gerne Zugriff drauf
haben.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und nein - der Beifahrer bekommt DEFINITIV keinen Bremsgriff!!!
Ich wünsche mir von meiner Beifahrerin ja auch volles
Vertrauen... Da ist der Zugriff auf eine funktionierende
Hinteradbremse für mich in erster Linie eine vertrauensbildende
Maßnahme.

Wirklich brauchen tue ich die Zusatzbremse nicht. Denn dafür
müsste ich (also wir ;-) den zitierten langen Pass ja erst mal hoch kommen.
Und sobald meine diversen Beifahrer und Beifahrerinnen das
können, dürfen/sollen sie auch gerne ein eigenes Rad bewegen.



Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Es gibt langschenkelige Rennbremsen, die alte 105er z.B. gab es mit längeren Armen. Ob das was für's Tandem ist, wage ich aber zu bezweifeln, denn die Arme geben dann ganz schön nach.
Ich denke, dass dieses Nachgeben der langen Arme und der zentralen
Befestigungsschraube das grundsätzliche konstruktive Problem
dieser Bremsen "herkömmlicher Bauart" ist. Bei Rennradbremsen fällt
das wegen ihrer Kompaktheit noch nicht ins Gewicht.

Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Blöd ist halt, dass Du dafür anscheinend keine Aufnahme hast.
Nein, und der Aufwand, mir von einem Rahmenbauer da nachträglich
Aufnahme oder Sockel dran löten zu lassen erscheint mir bei dem Rahmen
dann doch etwas zu groß... Bzw. ich würde mir dann wohl gleich etwas
Richtiges bauen lassen, das auch für meine Körpergröße (1,96m) passt...

Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ich suche Dir mal den Thread wieder raus...
Das wäre sehr nett! Ich habe gerade mal ein wenig mit der SUFU
gespielt, aber nichts gefunden.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (02.05.2011 um 15:04 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten