Zitat:
Zitat von Ser-761
Bei mir sieht's so aus, dass ich kein Fleisch esse (nur etwa alle zwei Wochen etwas Hühnchen) und außer Quark/ Joghurt und zwei Mal pro Woche Fisch keinerlei tierische Produkte zu mir nehme. Getreideprodukte beschränken sich auf etwa drei Vollkornsemmeln pro Woche und der Rest besteht somit ausschließlich aus Gemüse, Obst und hochwertigen Ölen (Lein- und Olivenöl). Zum Trinken gibt's sowieso nur stilles Wasser.
Zum (Pro-)Vitamin A: Vielen herzlichen Dank für Eure beruhigenden Antworten, jedoch sind dies letztlich auch nur Hypothesen ohne wirklich standfeste Begründung. Ich neige wohl etwas zur Übervorsicht und bräuchte wohl zur Beruhigung etwas "Handfestes".
Viele Grüße
|
Ja - das klingt plausibel nach 80%! Prima!
Was das Provitamin-A-Problem angeht, so müssen wir uns leider alle auf das verlassen, was die Biochemie uns an Wissen zu Verfügung stellt. Dass solches Wissen leider nur allzu oft nicht alt wird, gibt in der Tat Anlass zur Skepsis. Da aber meines Wissens "Vitamin-A-Vergiftungen" in der Literatur ausschließlich in Verbindung mit Verzehr von reichlich Leber (Polarforscher zb) beschrieben wurden aber meines Wissens noch niemand zb an einer Überdosis Karotten zugrunde ging, würde ich es entspannt angehen...