Ja, ich glaub auch nicht, dass die Schraube durch Kerbwirkung alleine bricht. Entweder sie ist schon durch mechanische oder chemische Einwirkung stark vorgeschädigt oder es liegt ein grober Material- oder Verarbeitungsfehler vor.
Dehnschrauben würden aber am Gewinde brechen. Das ist bedingt durch die Kerbwirkung und starke Festigkeits- und Steifigkeitssprünge der schwächste Teil. Außer man macht den Dehnteil viel zu dünn...
|