Ich werde euch morgen eine Rückmeldung geben können - da es sich jedoch um ein funktionelles Problem handelt, muss ich natürlich auch das Problem in seinem Keim ersticken.
Ich bin nämlich der Auffassung, dass nicht allein die Überhöhung für meine Hüftrotation verantwortlich ist, sondern insbesondere mein skoliotisch bedingter Beckenschiefstand - Beispiel: Ich kann mich an einer Ampel nicht mit dem rechten Fuß abstützen, ich würde drohen nach rechts wegzukippen. Es ist auch der Fuß, der kürzer wäre, was natürlich Sinn ergibt. Und "komischerweise" sind auch die Schmerzsymptome insbesondere am rechten Oberschenkel/-Hüftbereich stark, viel stärker als links.
Einlagenversorgung, spezielle Radsporteinlagen zum Differenzausgleich? Radbiometrie, das Non-Plus Ultra?
|