gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Knieschmerzen beim Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2011, 17:55   #12
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Ich hatte das auch über 2 Jahre.
Ich brauchte schon 3 Orthopäden bis einer mal die richtige Diagnose stellen konnte. (...)

Sicher geholfen hat:
Kräftigung der Oberschenkelmuskulatur (Kniebeugen)
die richtigen Schuhe (Neutralschuhe)
weiter laufen aber nur solange es schmerzfrei möglich ist
Bergablaufen vermeiden (bergauf geht es wesentlich besser)
nach dem Laufen kühlen

nicht geholfen hat:
Laufpause
Dehen (wird immer gern geraten, hatte bei mir Null Effekt obwohl ich gedehnt habe wie ein Weltmeister)
Orthopäden
Ultraschall
Moorwickel
Elektrotherapie
Gymnastik
Medikamente (NSAR)
Injetkionen von Betäubungsmitteln in die Kniescheibe
Klasse... klingt beinahe nach dem Programm, das mir vor 18 Jahren verordnet wurde, als mich ITBS plagte. Und genützt hat es - wie bei Dir - gar nichts.

Erst ein Physiotherapeut der nicht dort behandelte, wo es weh tat, sondern dort, wo die Ursache für den Schmerz war (Hüftmuskulatur) hat mich damals nach über einem halben Jahr sinnloser Ärzteodyssee erstaunlich schnell wieder in Tritt gebracht....

Deine Erfahrung, dass Dehnen nix bringt liegt wahrscheinlich daran, dass die Myofaszialen Trigger in den Muskelsträngen i.d.R. sehr beleidigt auf herkömmliche Dehnungsreize reagieren. Wenn man die Muskeln also dehnen will, so müssen diese erstmal eliminiert werden. Erst dann kann eine regelmäßige Stretching-Routine fruchten. Als vorbeugende Maßnahme für ITBS-Probleme kann ich regelmäßiges Dehnen der OS-Außenseite und der Hüfte aus eigener Erfahrung daher empfehlen. Eenso die von Dir genannten KRäftigungsübungen, um künftiger Triggerbildung durch Muskelermüdung vorzubeugen.

Wenn es einen aber erwischt hat, dann blos nicht mit Kräftigung/Stretching fortfahren, sondern erst die Trigger killen (lassen), die sich mit 99% Wahrscheinlichkeit finden werden. Gut hierfür geeignet: Eine Blackroll oder ein Tennisball angewendet auf Vastus Lateralis, Tensor Fasciae Latae, Gluteus Minimus/Medius.

Außerdem: Extrem basische Ernährung, um Übersäuerung in den betroffenen Muskeln schnell zu korrigieren. D.h.: Für ein paar Tage ausschließlich Obst und Gemüse.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten