Zitat:
Zitat von lebkoungman
da ich kein mac-ucer bin unerheblich. für windoof gibt es aber wohl genug - taugliche - software??
|
Was heisst tauglich? Wenn Du die Polar-Software gewohnt bist, wird Dir "Training Center" wohl die Tränen in die Augen treiben. Kommt natürlich auch auf die Ansprüche an. Ich finds nicht so toll und an Alternativsoftware gibts nicht viel. "Bikexperience" macht hübsche Höhenprofile, taugt aber IMHO nicht zur Trainingsplanung und -Auswertung (man könnte was draus machen, aber die Autoren weigern sich, den Source zu veröffentlichen, schade um die ganze Arbeit). Es gibt für Windows noch ein anderes Stück Software, das evtl. taugt, kenn ich aber nicht und der Name fällt mir grade auch nicht ein (ich glaube Sport Tracks oder so ähnlich).
Zitat:
Zitat von lebkoungman
finde ich auch nicht toll. bei kauf würde ich mir aber so ein zusätzliches akkupack holen. gerade bei mehrtägigen touren wohl notwendig. mir ist klar das damit der garntieanspruch erlischt
|
Wüsste nicht, warum die Garantie erlöschen sollte, wenn man an den Stromstecker eine Stromversorgung anschliesst. Du veränderst ja nix am Gerät und wer will das feststellen, was da mal dranhing?
Zitat:
Zitat von lebkoungman
für puls würde ich weiterhin nen polar verwenden. obwohl es wahrscheinlich schwachsinnig ist mit 2 geräten zu operieren
d.h. ich brauche den sensor eigentlich gar nicht montieren? bedeutet auch das ich für weitere räder eigentlich nur ne halterung brauche? trittfrequenz ist mir z.b. am mtb nicht so wichtig.
|
Ich hoffe ja, dass der Geschwindigkeitssensor mal ordentlich unterstützt wird. Bisher wird im GPS-Betrieb offensichtlich ausschliesslich der TF-Sensor verwendet.
Karten einlesen geht definitiv nicht, in dem kleinen Monochrom-Display kann man sicher auch nicht allzuviel erkennen. Wenn Du eh mit Polar zusätzlich fahren willst, ist in unbekanntem Terrain wohl die Verwendung von Polar und Deinem "richtigen" GPS-Gerät besser.