gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Weltrekord in Boston
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2011, 11:08   #39
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Der Mann der den Text geschrieben hat, hat ja sicher Ahnung von der Lauferei, aber man kann doch nicht ernsthaft die Durchschnittsabweichung von der PB bei den Top 10 oder 15 als Maßstab nehmen. Die laufen doch nicht alle am gleichen Tag ihren optimalen Lauf. Gerade die, die irgendwann abgehängt werden verfälschen die Statistik ungemein. Sinnvoll ist nur die Betrachtung derjenigen die um den Sieg gekämpft haben.

Und natürlich merkt man den Rückenwind kaum - die Relativgeschwindigkeit ist nahe 0, das ist ja das Prinzip von Rückenwind.

Bei der Abweichung zu den Vorjahren zu behaupten der Rückenwind habe kaum Einfluss gehabt ist geradezu lächerlich und völlig unplausibel. Wo soll denn der Hall die 4 Minuten in einem Jahr gefunden haben?

Wenn die Hälfte der Topathleten ihre PB verbessert, ist das auch eher ein Hinweis darauf, dass das Rennen außergewöhnlich schnell war und nicht wie der Autor behauptet für das Gegenteil.

Besonders witzig ist sein Hinweis auf die Häusergassen. Die lenken den Wind um - da kam er dann erst recht von hinten.

Ob es nun 2, 3 oder 4min waren ist in der Tat schwer zu sagen, aber das es nicht nur 20s Sekunden waren lässt sich schon mit ziemlicher Sicherheit feststellen. Und wenn es doch so sein sollte, dann müssten die Jungs in Berlin ne tiefe 2:02 auf die Straße brennen. Ich wette nen Hunderter dagegen - vll kann Dude ja vermitteln und der Autor hält dagegen. Wenn er sich so sicher ist, dann kann er das ja riskieren. Das ist ja sogar noch vorsichtig, da Boston ohne Wind wohl eher 2min langsamer ist als Berlin ohne Wind, also müssten nach seiner Rechnung in Berlin bei Windstille etwa 2:01:20 gehen. Ist klar...

FuXX

PS: Der Schlussabsatz erinnert mich an Macca: "Aber stell dir vor wir wären 2:30 gelaufen!" Selbstvertrauen und positives denken ist ja schön und gut, aber man sollte die Realität nicht aus den Augen verlieren, nur um sich selbst zu erzählen, dass alles möglich ist.
PPS: Noch was, Gebrselassie lief 2008 noch 26:51 - also auch noch deutlich unter 27. Es gab also auch in der Vergangenheit schon jemanden der sub 27 auf 10 lief, während er schon beim Mara unterwegs war.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (22.04.2011 um 11:17 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten