gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nie zuvor erlebt - Lenker im Zickzack
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2011, 00:16   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Du denkst ich solle es lassen wie es ist und mich einfach damit arrangieren ein bei höherem Tempo unruhiges rad zu haben ?
Tandem hats schon geschrieben: wenns für deine Sitzposition gut ist, machen, ansonsten lassen.
Davon abgesehen denke ich nicht, dass du in Bezug aufs Fahrverhalten Quantensprünge einleiten wirst. Schlimmstenfalls geht der Schuss nach hinten los: mir fällt spontan keine Fahrsituation ein, wo durch zusätzliches Belasten der Lenkung das Leben vereinfacht würde.
Alles, was on- und offroad auftritt (abgesehen von der Geschichte mitm aufschaukelnden Anhänger oder ner vollkommen idiotischen Beladung nur überm Hinterrad), wird idealerweise durch Gewichtsverlagerung nach hinten und Zug am Hinterrad, damit also jeweils Entlasten der Vorderhand, "behoben".

Mir iss schon klar, dass du dir ne Verlängerung des Hebels als Abhilfe oder Verbesserung vorstellst, ich glaube aber eher, dass dies im Sinne von "Lenker locker lassen/fassen" genau umgekehrt dazu führen wird, dass auch leichtere Lenkimpulse deutlicher aufs Vorderrad übertragen werden.
Aber im Zweifelsfall immer: "Versuch macht kluch"!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten