| 
			
			
			
			 Szenekenner 
			
		
			
				
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.11.2006 
				Ort: Eisenach 
				
				
					Beiträge: 2.522
				 
				
				
				
				     
			 					
		
	 | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				Kw49
			 
			 
			
		
		
		
		Montag 
Tag 1 Laufprogramm 
Startgewicht: 74,4 kg (Vor dem großen Geschäft, hatte Stress in der Früh) 
Intensiver Dauerlauf 
Kilometer Soll: 15-20 
Kilometer Ist: ca. 14; 1:33 h 
HF Soll: 140-147 
HF Ist: Mittel 124 
Bemerkungen 
Zur Ermittlung der HF max habe ich gestern einen HF max Test gemacht. 15 Minuten 
einlaufen, dann 1 Minute mit Vollgas bei uns den Berg hoch. Meine Beine kochen  
danach, der Puls landet aber nur bei 165. Ich weiß aber, daß ich höher kommen kann. 
Müsste es mit einer anderen Methode versuchen (Intervalle o.ä.) aber dazu habe ich  
keine Lust. Also mach ich ganz einfach eine Fitness-Test mit meiner Polar und  
die gibt mir einen theoretischen Wert von 184 aus, der sich mit meinen Erfahrungen 
ganz gut deckt.  
Werde ab sofort mein Schwimmtraining Montags ausfallen lassen, d.h. nachdem ich  
fertig mit meiner Gruppe bin (mache ja nebenher noch Schwimmtraininer) renne ich,  
während die anderen baden. Alles eine kleine logistische Meisterleistung: Ich bin 
Berufspendler (Zug + Klapprad, nehme Montags auch noch meine Gitarre mit auf 
Arbeit, damit ich in der Mittagspause über kann), von der Arbeit mit einem Kollegen 
im Auto bis 5 km vor die Schwimmhalle, da mit dem Klapprädchen bis in die Halle 
der Werratalkaserne nach Bad Salzugen. Im Gepäck also auch meine Trainerunterlagen. 
Um halb acht dann in die Laufsachen und nach Hause dann mit meiner Frau, die  
nach wie vor Montags schwimmt.  
Ich fluche wie ein Rohrspatz, weil ich in der Frühe nicht alles in meinen Rucksack  
bekomme. Die Trinkflasche nehme ich dann bis zum Bahnhof in die Hand und den 
Roman lasse ich ganz zu Hause. 
Auf Arbeit ruft mich dann Karin an, daß sie gerne laufen statt schwimmen würde. 
Also wird aus dem intensiven DL für mich ein intensiver DL für sie und ich bleibe mit 
dem Puls deutlich unter der 130er Grenze. Aber falscher Eifer schadet nur. Und die  
8 Wochen sind lang. 
 
Dienstag 
Tag 2 Laufprogramm 
extensiver Dauerlauf 
Kilometer Soll: 15-20 
Kilometer Ist: ca. 15; 1:30 h 
HF Soll: 120-132 
HF Ist: Mittel 133 
Bemerkungen: 
Irgendwie passt alles noch nicht: Für die gefühlte Geschwindigkeit ist die HF sehr 
niedrig, das Polar-Ei scheint aber immer mal bei der Streckenlänge zu hängen (oder bin 
ich wirklich soooo lahm?) und für die gemessene niedrige HF ist es ganz schön  
anstrengend. Heute alleine durch die Nacht, immer locker bleiben, kurzes Lauf ABC  
zwischendurch. 
Laufe meine neuen Schuhe ein: Auslaufmodell der Asics Nimbus für schlappe 109,00 Steine. 
Das aktuelle Modell kostet bei Runners Point sagenhafte 155,00 Flocken. Ja spinnen die?  
Eigentlich wollte ich ein paar Cross-Schuhe für den Winter kaufen, aber der Verkäufer räte  
mir ab: Rutschig seien die alle irgendwann. Na ja. Dann gut. Und mit den Nimbus bin ich sehr 
gut zurecht gekommen. 
 
Mittwoch 
Tag 3 Laufprogramm 
Gewicht: 73,7 kg  
Intervalle 6 x 1000 m, mit 30 sec Geh- und 1000 m Trabpause 
Kilometer Soll: 15-20 
Kilometer Ist: 16,4 
HF Soll: über 166 beim Sprint 
Bemerkungen 
Verpasse den Anschlußzug und bin nicht in der Lage, den Fahrplan richtig zu lesen, verpasse 
also auch den Ersatzzug auf dem selben Bahnsteig und lande ein Stunde zu spät zu Hause. 
Sind das die ersten Zeichen von Demenz? Zu meiner Ehrenrettung kann ich nur sagen, daß  
nämlicher Ersatzzug zwei mal auf dem Abfahrts-Fahrplan aufgeführt ist: Der zweite ist wohl  
ein Geisterzug. 
Vor dem Lauf noch 0,5 ltr Wasser mit 3 Prisen Salz. Das sollte für die Einheit reichen. 
Bisher noch keine Probleme mit meiner Schwachstelle, der Achillessehne. Präventive 
Maßnahme sind natürlich der Verzicht auf Alkohol sowie 2x10 Sekunden kaltes Wasser 
auf die Sehen direkt nach dem Duschen. Und natürlich neue Schuhe, wobei ich meine  
3 Paare der Reihe nach benutze. 
Das Polar -Ei funktioniert heute wunderbar - die Strecke deckt sich mit meinen Erfahrungs- 
werten, ist laut Messung sogar etwas länger. Gemittelt über die 10 x 1000 m wären das 10 m 
pro Runde zuviel, also 5 sec. Aber ich will jetzt nicht päpstlicher sein als der Papst. Zumal die 
Strecke ein paar ungnädige Buckel hat, die bei hohem Tempo wehhtun und ich ab und an  
mächtig Gegenwind habe. Also wäre die Zeit ein paar Sekunden besser. 
Einlaufen ca. 3,5 km, dann weiter auf dem Bürgersteig unter den Laternen. 
1. Kilometer 4:25 Hfmax 165; locker 7:23 Hfmittel 129 
2. Kilometer 4:17 HfMax 168; Locker 7:38 Hfmittel 125 
3. Kilometer 4:18 Hfmax 168; Locker 7:36 HF mittel 129 
4. Kilometer 4:23 Hfmax 165; Locker 7:40 HF mittel 127 
5. Kilometer 4:34, Locker zurück, den 6. Kilometer erledige ich ungeeicht und fix und foxi auf 
dem Weg nach Hause. 
 
Donnerstag 
Gewicht: 73,3 kg  
Laufen hat Pause. Stattdessen Schwimmen: 
Böser Ärger mit den @rschlöchern von der Bundeswehr: Weder die Taucher werden nach mir 
reingelassen noch die Eltern, welche ihre Kinder vom Schwimmen abholen möchten. Ich koche. 
Programm haben wir auch keins, dafür einen neuen Probe-Master: Sven aus Potsdam. Und  
wenn der 3 Züge macht, ist er durch das Becken durch. Deprimierend. Vielleicht sollte ich mir 
einen neuen Schwimmverein suchen? Oder gleich ganz mit dem Schwimmen aufhören? 
400 ES 
4 x 100 F/Bel/F/Bel 
100 locker 
600 m Atemtreppe: 3 x( 50m 3er, 50 m 5er, 50 m 7er)  
(bis auf Seven schafft es keiner mit 7er) 
100 locker 
4 x 50 alle Lagen durch: 25 Beine Tempo, 25 gesamt zurück  Tempo 
400 AS 
 
Freitag 
Tag 5 Laufprogramm 
Gewicht: 73,2 kg  
Kilometer Soll: 15-20 
Kilometer Ist: 9,5 
HF Soll: 115-130 HF ist 123 
Bemerkungen 
Es wird wieder mal spät. Nach dem Gitarren-Unterricht schnüren Karin und ich trotzdem noch  
mal unsere Laufschuhe und traben los. Da es morgen ganz arg wird lasse ich es mit der kurzen 
Runde gut sein. 
 
Samstag 
Tag 6 Laufprogramm 
Extensiver Dauerlauf 
Kilometer Soll: 35 
Kilometer Ist: 35 + 1; 3:38 h + 10 Minuten 
HF Soll: 122-132, HF ist 123 - 132 (145) 
Bemerkungen: 
Karin soll mich auf der ersten langen Tour auf dem Rad begleiten, vor allem wegen der möglichst 
präzisen Streckenmessung. Zum einen will ich ungern wesentlich weiter als 35 km laufen, zum 
anderen stecken lt. Herrn Greif 25% des Trainingseffektes dieser Einheit in den letzten 5 km. 
Es dämmert schon leicht, als wir endlich loskommen. Meine Frau ist dick vermummelt und 
hat meinen SON-Nabendynamo ans Rad bekommen. 
Eigentlich wollen wir Richtung Gotha, Radweg Städtekette und dann bei 17,5 den Wendepunkt 
setzen. Aber eine Unterführung bei km 7 ist überschwemmt. Also wird aus der Not eine Tugend 
gemacht und ich kreisele um eine Runde zwischen Eisenach und Wutha, die wir so endlich  
mal genauer ausmessen können. Karin ist glücklich, nach 3 Runden a 4 km von mir entlassen 
zu werden und ich schraube mich weitere 3 Runden durch die Nacht.  
Es geht mir relativ gut, ein kleine Schwäche zwischen km 24 und 27 weicht neuem Selbst- 
vertrauen bis km 30. Langsam geht mir aber die Flüssigkeit aus und bei km 34 bin ich ziemlich  
erledigt. So schleiche ich bis 35 und gehe den letzten Kilometer erhobenen Hauptes bis  
nach Hause. 
Am nächsten Morgen wird eifrig gerechnet: Karin hatte ein anderes Vorderrad drin. So ist etwas 
mehr Strecke auf dem Tacho als tatsächlich gelaufen - immerhin 3%. Gut, daß ich gestern 
eher zu viel als zu wenig gemacht habe. Die nächsten Male werde ich aber den letzten Kilometer 
zu uns hoch auch noch rennen müssen. Aber dann kommt eh die Greifsche Endbeschleunigung 
dazu. 
 
Sonntag 
Tag 7 Laufprogramm 
Extensiver Dauerlauf 
Kilometer Soll: 15-20 
Kilometer Ist: 9,5 
HF Soll: 122-132, HF ist: Keine Ahnung 
Bemerkungen: 
Gaaaanz locker. Immerhin kann ich nach der Tortour gestern überhaupt noch rennen. Und  
nächste Woche wir es noch ganz ärger. Also langsam mit den alten Gäulen. Und 100 km 
für die erste Woche ist für mich ganz gut. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Keine Panik!
			 
		
		
		
		
	
	 |