gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - X-athlon Selbsthilfegruppe: "Wir wagen uns ins Wasser (vielleicht)"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2006, 11:58   #52
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen

Desweiteren schwimmt man natürlich so lange Kraulstrecken zu 80-90% aus den Armen. Die Beine stabilisieren dabei nur. Insofern sind die ja schonmal "nicht ganz so in Mitleidenschaft gezogen"
Ich finde, dass ist ein weitverbreiteter Irrglaube zu behaupten, dass man beim Kraulen zu 80-90 % aus den Armen heraus schwimmt.
Tatsache ist doch, dass ohne eine gute Wasserlage, sprich ohne genügend Stabilität und Spannung im Körper und ohne einen - vor allem - gut getimten Beinschlag, man noch soviel Kraft und Technik in den Armen haben kann und doch nur ein mittleres Ergebnis damit erzielt.
Die Ermüdung beim Schwimmen auf langer Strecke führt doch letztendlich nicht nur zu einem verminderten Armzug, sondern in erster Linie zu einem Verlust der guten Wasserlage.
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten