gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nutzung Radwege
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2011, 15:45   #27
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

bei diesen ganzen Radwegdiskussionen mache ich mir eigentlich
um die Ordnungshüter die geringsten Sorgen: Die sind auch "nur"
Menschen, d,h. man kann mit ihnen freundlich und vernünftig
reden. Und sie haben i.d.R. wichtigeres zu tun, als außerhalb
geschlossener Ortschaften widerrechtlich auf der Straße fahrende
Rennradler zu jagen.

Sorgen mache ich mir um um die selbsternannten Hilfssherriffe,
die einen durch Abdrängmanöver u.ä. mal zeigen wollen wo's
lang geht. Und um den Fall der Fälle: Wenns dann doch mal
gekracht hat, womöglich mit Verletzungen bei mir, stehe ich sicher
ganz schön blöd da, wenn ich nicht auf dem Radweg gefahren
bin!...

Für die Gegenden mit viel Verkehr und miesen Radwegen, wo ich
jetzt öfter lang muss, habe ich neuerdings eine LRS mit einem
Satz Schwalbe Marathon Plus in 25mm Breite (@neonhelm: Super Tipp,
Danke! ). Die rollen auch bei sehr besch.. eidenem
Untergrund noch richtig gut (OK, das würden viele ander 25mm
Reifen wahrscheinlich auch;-) aber ich habe da eben keine Sorge
mehr, dass ich mir die Reifen perforiere, auch wenn ich mal
über den einen oder anderen Feldweg abkürze.

Die Dinger sind natürlich richtig massiv, aber fürs Training ist
das ja eigentlich nur gut


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten