gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraultraining: total gefrustet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2011, 11:24   #24
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
hi Jimmi,

da stimme ich völlig mit überein.

25er ... ruhig - locker - sauber ... aus einer guten Gleitphase heraus.

Mit 25er oder 50er lässt sich schön trainieren.
Fein im Päckchen
10x25m
100m beliebig locker
10x25m
100m beliebig locker usw. usw.
Der Phantasie, Variationsmöglichkeit, sind hier keine Grenzen gesetzt.

Bei verbesserter Technik dann 50er , 100er, 200er, ...


Wenn die Wasserlage sehr übel ist "kann" man hin und wieder Kurzflossen einsetzen.
Wichtig ist, Kurzflossen nur "kurz" einsetzen, dann wieder ohne Equipment.
Wichtig ist dabei, dass die Kurzflossen die Gesamtkoordination unterstützen. Es geht nicht darum mit den Kurzflossen "übermässigen Schub" zu erzeugen.

Ein 2er, 3er, 4er Zug dürfte so problemlos möglich sein.


schöne Schwimmsessions wünscht
eifel-man
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten