gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 70.3 Blog von fritz007, das 2. Jahr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2007, 12:43   #15
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Wie sieht es denn mit Deinen Knien aus? Halten die gut?
Wieso kommst Du darauf, das der erhöhte Durchschnittspuls
was mit Eiweiss statt Kohlehydrate zu tun hat? Wievil g pro kg Körpergewicht nimmst Du denn zu Dir?
Geld habe ich im Moment für so einen Test nicht übrig. Ausserdem wird man da gepiekst, oder?
Dann haben die den Max Puls bei Dir auf 150 eingestellt. Wäre bei mir auch möglich gewesen, aber ich bin ja noch ein Jungspund, da haben sie sich gedacht, der schafft auch 170.
Die Knie halten sehr gut. Da habe ich gar keine Beschwerden. Ich hatte anfangs (2006) ab und an mal mit der Achillessehne ein klein wenig Probleme. Die waren allerdings nach zwei Tagen wieder weg.
Da ich quasi Hausmann (jedenfalls ständig zuhause) bin und mir selbst kochen muss gibt es nix vernünftiges unter der Woche. Diese Woche habe ich einen riesen Topf Chilli con C. vorbereitet bekommen. Und das ist nur Eiweiss. Wenn ich mir was alleine machen muss gibt es häufig Nudeln. Das bringt Kraft in die Knochen. Eiweiss nicht. Ich rechne mir nicht aus, wieviel Eiweiss ich zu mir nehme, da das zuviel aufgenommene eh ausgeschieden wird. Nach dem Fitneßstudio gönne ich mir einen Shake, bzw. nach dem Radfahren.

@Hubschraubär: Ob Du lernen kannst, hängt von Deinem Sohn und der Dicke der Wände dazwischen ab. In der Mietwohnung ging es sehr schlecht und ich konnte einige Klausuren nicht antreten (wir mussten uns 6 Wochen vorher anmelden und da konnte ich beim besten Willen noch nicht sagen, ob ich alles schaffe). Wenn dann noch Krankheiten der lieben Kinderchen dazwischen kommen wird es noch schwerer zu lernen. Meistens konnte ich erst am 20 Uhr was machen und da lässt die Konzentration nach. Kommt auch ein wenig darauf an, was Deine Frau macht. Meine hat nach einem halben Jahr wieder gearbeitet, zwar von zuhause, aber ich musste mich halt trotzdem um vieles kümmern und da kam das Studium ganz klar zu kurz. Und seit einem Jahr muss sie wieder fahren und ist von morgens halb sieben bis abends halb sechs weg. Folglich muss ich immer da sein um ihn in den Kiga zu bringen und zu holen. Bin mal gespannt wie das wird wenn ich auch noch arbeiten gehe.
Viele Lehrveranstalungen habe ich nicht mehr, aber dafür dauert es noch und ich versuche schon mal arbeit zu finden, damit ich mir auch mal einen Leistungstest oder Radhosen leisten kann!
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten