gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Position Auflieger-Pads im Verhältnis zum Lenker (RR mit Auflieger)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2011, 07:37   #3
Michael84
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Michael84
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 47
Habe das gleiche Phänomen bei mir. Die Pads sind bei mir in der Höhe von Steuerrohr. Liegt aber daran, dass mir mein Rennrad viel zu groß ist (habe es geschenkt bekommen und diesem Gaul schaut man ja ...).

Ein guter Anhaltspunkt wäre meiner Meinung nach, wenn du den Ellenbogen an die Sattelnase legst und guckst in welcher Höhe die Finger sind.

Das bequemere Gefühl kann daher kommen, dass mit jedem nach hinten Schieben dein Körper leicht aufgerichtet wird. Das ist dann angenehmer für den Rücken.

Desweiteren kann es auch sein, dass du eher zur Rundrückenfraktion gehörst. In der Aeroposition mache ich auch eher einen auf Quasimodo, kann aber dadurch die Gesäßmuskeln besser und ansteuern. -> mehr Druck auf die Kette!

Letzter Kommentar: Wenn in der höchsten Pedalstellung der Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkel zu klein ist, dann arbeitest du bei jedem Treten gegen deinen Gesäßmuskel.
Test dazu: Obere Pedalstellung -> raus aus den Pedalen -> Hebe das Bei noch weiter an -> Miss den Abstand zwischen Schuhen und Pedal jetzt.
Wenn du dein Bein nicht mindestens 3cm höher kriegst, dann liegt dein bequemes Gefühl an einer Aufrichtung des Oberkörpers und den damit verbundenen Vorteilen

Grüße aus Leipzig
__________________
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

http://siegerderherzen.blogspot.com
Michael84 ist offline   Mit Zitat antworten