gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuling steht vor 1. Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2011, 19:15   #1
nonopaul
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 5
Neuling steht vor 1. Triathlon

Hallo Community,

da ich neu bin eien kurze Einleitung wie ich hier zu diesem forum gekommen bin: Ich fahre hobbymässig viel fahrrad (mtb/rr), mein bruder geht hobbymässig gerne laufen. (alter: 17 und 20 Jahre)
um einen "fairen" wettkampf auszutragen wollten wir an einem duathlon teilenehmen, da es aber keinen passendne in unserer region gibt habe ich überlegt am tauris triathlon in der hobbyklasse teilzunehmen. 0,2km - 20 km - 5 km. Reine Hobbyklasse, keine mitglieder eines triathlonvereins erlaubt.

Die disziplinen fahhrad und laufen sind für uns kein problem, die distanzen ja auch eher gering, das schaffen wir beide in einer annehmbaren zeit. nur das schwimmen und die wechsel machen mir sorgen. 200m sind 8 bahnen im hallenbad, das schaffen ist natürlich kein problem. Allerdings kann ich nur brustschwimmen, ich denke nicht das es sich für so eine geringe distanz lohnt eine andere technick zu erlenrnen? obwohl kraulen die beine weniger belastet?

Worin schwimmt man? kann man etwas tragen was für alle 3 disziplinen geignet ist? ich habe an meinem rr normale klickpedale, die schuhe haben 3 klettverschlüsse, lassen sich in 10 sek an und ausziehen.

laufschuhe müsste ich mir anschaffen, die triathleten haben doch welche wo man nur eine schlaufe zuziehen muss oder? löuft und fähhrd man ohne socken?

ich will für ein kurzes hobbyrennen kein teures material auffahren, aber es soll schon gescheit funktionieren das ich nciht beim wechseln überdurschnittlich viel zeit verliere.

Am RR plane ich die 20km in unterlenkerposi zu fahren, das schaffe ich auch locker alleine im wind, laufen auch kein problem, nur schwimmen und die wechsel (bekleidung, schuhwerk) machen mir sorgen, wie machen das die profis?

der triathlon ist in einem Monat.

Danke für eure Tipps
nonopaul ist offline   Mit Zitat antworten