Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von goetzi  FFM ohne Pros ? Da hat XDream wohl ein gewaltiges Problem. Wie soll die Agentur eine Teilsperrung der Metropole verargumentieren. Eine Stadt für 2500 Hobbysportler in einen Ausnahmezustand zu versetzten. Mein Gefühl ist, dass dies die Stadtoberen diesem Treiben nicht lange zuschauen werden.
 Überregional wird der Wettkampf für Medien uninteressant, über wen soll auch berichtet werden. Damit verbunden werden die Sponsoren ihr Sponsoring nochmals auf den Prüfstand stellen.
 
 Entweder FFM geht aufs Land, oder die Stadt, Bevölkerung und Sponsoren werden ihre Unterstützung kündigen.
 So sehe jedenfalls ich die dramatische Lage.
 
 In den Wutbürgerzeiten wird zuerst die Bevölkerung, Vereine etc. rebellieren.
 | 
	
 Beim FFM City Triahtlon werden auch Teile der Stadt gesperrt und da starten nur Profis aus der Region.
Du darfst nicht vergessen, wieviele Übernachtunsgäste der Ironman bringt und was das für die Stadt Frankfurt für eine Werbung ist. 
Im Römer wird es vermutlich ziemlich egal sein, ob da nun ein Australier gewinnt, der zu den Top5 weltweit zählt, oder ein Profi aus der Region.
Genauso wie es den Zuschauern egal sein wird, ob der Sieger nun 10 Minuten schneller oder langsamer ist.
Übrigens findet das Schwimmen auf dem Land statt, sowie 75% der Radstrecke übers Land gefahren wird. Für die Laufstrecke wird keine Strasse gesperrt, wenn ich es richtig im Kopf habe.