gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radperformance
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2011, 13:48   #5
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Heini Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,

ich habe schon länger festgestellt das mein Wohlfühlpuls und somit auch die Leistungsfähigkeit beim Radfahren und Laufen ca. 10 Pulsschläge sind. Ist das normal.
Ich kann aufm Rad kaum einen Puls um 170 Puls fahren. Beim Laufen komm ich locker an 180 an.

Hier ein Auszug von einem Dua Wk:

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/78330963

Hier kam man schön sehen das der Puls aufm Rad absinkt und später beim Laufen wieder steigt.

Welche einheiten helfen mir um das Anzugleichen ?

K3 oder Kurzintervall ?

Ich freue mich schon auf eure Antworten
Das halte ich für normal. Die Frage ist doch eher ob deine Zeiten
zueinander passen oder Du wesentlich schneller laufen als radfahren kannst.
Kann man eigentlich immer ganz schön bei Wettkämpfen an den Platzierungen vergleichen.

Ich laufe zum Beispiel viel zu lahm im vergleich zu meinen radzeiten. So würde es wohl der pessimist ausdrücken. Der optimist würde sagen ich fahre viel zu schnell für meine Laufzeiten

Weiterhin sollte deine Frage eher nach deinen Schwächen gehen. Das der Puls nicht so hoch ist wie beim Laufen halte ich für keine wirkliche schwäche im eigentlichen Sinne. Jedenfalls keine zu der man ein Trainingsmittel suchen sollte um sie abzustellen. Da gibts bestimmt andere Baustellen.

Gruß

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten