gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schulter Schleimbeutelentzündung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2011, 12:32   #9
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Hier hab mich mal ganz kurz diese Problematik zusammengefasst und einen kleinen Übungsleitfaden zusammengestellt. http://www.fast-twitch.de/?p=2740
Super, danke dafür!

Zitat:
Bei der Übungsauswahl solltest du darauf achten, dass du Übungen wählst, welche den Oberarm nach unten ziehen und so für Entlastung des subacromialen Raums, also dort wo der Schleimbeutel liegt, sorgen.

Diese wären z.B. Lat-Ziehen, alle Ruder variationen, Kreuzheben, Überzüge (Mobilisiert gleichzeitig die BWS)

Übungen, welche du vermeiden solltest: Seitheben, Bankdrücken, Dips, sämtliche Triceps Übungen (Ausnahme: ÜBerzüge), Fliegenden, Butterfly, Frontdrücken, Nackendrücken
Klimmzüge sind sicher auch ok?

Und was ist mit Kraftdrücken (ist das Frontdrücken)? Brustdrücken? Letzteres macht(e) mir auch Probleme.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten