Zitat:
Zitat von alex1
(Ich esse i.a. morgens Müsli&Quark&Joghurt, mittags Fleisch/Fisch mit Kartoffeln und Nudeln und Gemüse/Salat, manchmal auch nur Salat.
Nachmittags oft noch eine Kleinigkeit, Haferflocken mit Eiweißpulver o.ä.. Abends meistens Vollkornbrot mit Käse. Zwischendurch etwas Obst, das wird aber noch mehr werden. Fastfood esse ich sehr selten. Und ich trinke zur Zeit etwa 4-5 Liter am Tag. Nein nicht Alkohol  )
Eine Übersäuerung wäre natürlich möglich, evtl könnte ich ja mal Basica o.ä. probieren?
Der Schmerz ist schwer zu beschreiben. Ich kann mich normal bewegen, sämtlich Kraftsportübungen sind möglich. Besonders groß sind die Schmerzen bei Übungen über dem Kopf und - wie gesagt - z.B. beim Zähneputzen, also einer seitlichen Bewegung.
Die Eisanwendungen werde ich ausprobieren. Ich war mir halt nicht sicher, ob das wirken kann oder nur sehr oberflächlich ist.
Die Cortison-Spritze werde ich mir am nächsten Montag geben lassen.
Die WikipediaSeite zur Softlasertherapie lese ich mir gleich mal durch.
Machen die Lachsölkapseln Sinn?
beste Grüße und Danke 
|
Servus,
wenn ich mir Deine Ernährung so anschau, so ist eine Übersäuerung als grundlegender Stoffwechselfaktor als Ursache für die Entstehung Deiner Probleme sehr wahrscheinlich. Ich habe Dir mal fett die säurebildenden und grün die basisch verstoffwechselten Komponenten hervorgehoben. Die Faustregel lautet, dass man von der optischen Menge her mindestens 70%, besser 80% basisch verstoffwechselte Lebensmittel und nur 30%, besser 20% sauer verstoffwechselte Lebensmittel zu sich nehmen sollte. Du kannst Dir ja selbst ausmalen, dass das bei Deiner Ernährung wahrscheinlich eher unwahrscheinlich ist.
Basica und andere Basenmittel sind allenfalls in der Akutphase sinnvoll - besser ist es die Ernährung auf solide Beine zu stellen, denn Basenmittel richten auf Dauer mehr Schaden an, als sie nutzen. Insbesondere weil sie die Magensäure puffern und so die Verdauung der Proteine unzureichend wird. Besser ist es deutlich mehr (rohes) Obst und Gemüse/Salat zu essen und Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte, sowie tierische Proteine zu streichen bzw. einzuschränken.
Der Konsum der meisten Schmerzmittel wie zb Aspirin bedeutet übrigens eine gewaltige Säurelast, die der Körper mit Basen abpuffern muss. So werden die Probleme nicht behoben, sondern eher verschärft. Wegschmeissen das Zeug und zur Entzündungshemmung auf Omega-3-Fettsäuren setzen.
Zur Schulter: Die ist ein enorm komplexes System, aber so wie Du dein Schwerzbild beschreibst, würde ich mal auf Trigger (vor allem!) im
Infraspinatus und
Supraspinatus tippen:
Schau Dir die Charts mal genau an und lass Dir von jemandem an den Stellen mit den Kreuzen mal reindrücken. Gehst Du an die Decke vor Schmerz (und tut es vort allem dort weh, wo die roten Muster sind!), dann kannst Du meine Ferndiagnose als verifiziert betrachten. Aber: wie gesagt: Schulterschmerz ist sehr komplex und es können weitere Muskeln mit Triggern beteiligt sein, (Deltoid, Scalenes u.w.m). Besser ist es, ein Physio oder Osteopath schaut sich das mal an. Orthopäde ist Zeit- und Geldverschwendung. Die schauen auf ihre Röntgenbilder, sehen dort keine Muskeln und denken es gibt sie also gar nicht. Die Entzündungshemmer, die sie dir verschreiben, machen die Sache nur schlimmer.
Du kannst die Trigger selbst durch Druckmassage (mit Tennisball u.ä.) deaktivieren oder von jemandem mittels Druckmassage deaktivieren lassen (Physiotherapie mit Kenntnis in "Manueller Therapie"). Geh davon aus, dass das schon ein paar Wochen dauern wird, in denen Du konsequent dran arbeiten mußt. Ohne begleitende Ernährungsumstellung wirst Du scheitern, das versprech ich Dir, denn die Trigger poppen schneller wieder auf, als Du bis drei zählst, wenn die Biochemie des Muskels nicht stimmt.
Die Cortison-Spritze würde ich mir besser nicht geben lassen, wenn der oben Selbsttest auf Trigger erfolgreich sein sollte, weil völlig nutzlos und daher Körperverletzung. Das geht m.E. in Richtung Kunstfehler und ist das Eingeständnis komplexer Ahnungslosigkeit eine Arztes, wenn so was auf Verdacht eingesetzt wird.
Hilfreich zur Selbstbehandlung und künftiger Vermeidung solcher Probleme ist zb dieses sehr empfehlenswerte Buch:
http://www.amazon.de/Frozen-Shoulder...2253395&sr=8-1
Gruß Robert