Hallo
Ich brauche bitte mal Euren Rat. Seit etwa drei Monaten habe ich Schmerzen in meiner rechten Schulter. Das Problem habe ich wahrscheinlich durch eine Dehnübung, bei der ich meinen Arm nach hinten oben „weggedrückt habe“. Schwimmen war ich in der Zeit fast nicht, Kraftsport habe ich deutlich reduziert, einige Übungen (Latziehen,...) lasse ich ganz weg. Nach Belastungen ist der Schmerz teilweise so stark, dass ich kaum meine Zähne putzen kann. Letzte Woche war ich endlich beim Arzt. Nach der Ultraschalluntersuchung meinte er, dass wohl der / ein Schleimbeutel entzündet sei. Ich solle mich eine Woche schonen und 2 Tabletten Ibuflam600mg (Ibuprofen) pro Tag nehmen. Die Apothekerin hat mir noch freudestrahlend ein pflanzliches Medikament mitgegeben, Bromelain-POS (5 Stück/Tag). Nächsten Mo soll ich wieder zum Arzt, er „droht“ mir mit einer Spritze (Cortison?) in den Schleimbeutel. Die Schmerzen sind weniger, aber noch vorhanden. Kraftsport und sonstige schulterbelastende Tätigkeiten habe ich in dieser Woche komplett gemieden.
Obwohl ich mich sehr gesund und ausgewogen ernähre, scheint mein Körper zur Zeit sehr empfänglich für Entzündungen zu sein. Neben der defekten Schulter und dem abklingenden ITBS habe ich häufig noch Probleme mit den Achillessehnen und dem rechten Schienbein. Das alles, obwohl mein derzeitiges Sportpensum relativ gering ist.
Einen Termin bei dem Physiotherapeuten meines Vertrauens habe ich leider erst in knapp zwei Wochen.
Was kann ich zusätzlich (zu den Medikamenten) gegen die Entzündungsherde machen? Lachsölkapseln? Ist die Spritze eine gute Idee? Was könnte ich noch machen? Wielange sollte man pausieren? Was sind Eure Erfahrungen?
Danke.
alex1