Zitat:
Zitat von Lönneberga
Du mußt an deiner Lauftechnik arbeiten! Das Schienenbeinkantensyndrom stellt sich fast immer durch eine unzureichende Technik kombiniert mit zu hohen und/oder intensiven Einheiten und dem falschen Laufschuh ein.
Ich hatte auch mächtig damit zu tun und war zeitweise echt deprimiert, aber seitdem ich immer wieder mal barfuß laufe und Übungen zum Lauf-ABC mache, hab ich damit nix mehr zu tun. Bin jetzt schon mehrere Ultras gelaufen und hatte keine Probleme.
Wenn die Reizung sehr stark ist, würde ich auch ein bis zwei Wochen pausieren. Bei leichten Beschwerden ruhig kurze Läufe mit minimalistischen Laufschuhen machen, danach Wärmebehandlung.
Sehr empfehlenswert ist eine Bewegungsanalyse bei einem auf Sportverletzungen spezialisierten Orthopäden, auf keinen Fall die, die sowieso vom Laufen abraten.
Gute Besserung weiterhin... 
|
Lauf ABC mach ich mind. 1x die Woche bzw, habe ich gemacht, bis ich halt schmerzbedingt aufgehört habe. Daran kann es nich liegen, glaub ich. Ja mein Laufstil ist nicht perfekt, aber ist der soo schlimm

Ich bin schlecht! ^^
Was ist denn nun richtig: Wärme- oder Kältebehandlung? Ich hab jetzt schon mehrfach von beiden gehört.
Danke
Wie sieht es denn mit solchen Sachen aus? Ich bin ja allgemein skeptisch bei soetwas:
http://www.tri11-store.cc/Sportnahru...-fluessig.html -> Die Kauflust hat zugeschlagen. Bin mal gespannt, ob das die versprochene Wirkung erzielt.