Hallo,
ich plane grad grob mein Training für die nächsten Wochen. Wegen Unistundenplan und Arbeitszeiten bin ich nicht so flexibel und hab jetzt schon öfter mal die Situation, wo ich eigentlich an 2 Tagen hintereinander das gleiche mache. Speziell schwimmen interessiert mich da, denn darum gehts am häufigsten und ich hab damit noch keine Erfahrung. Dummerweise ist die erste Einheit auch noch abends und die am nächsten Tag dann mittags.
Habt ihr Erfahrungen damit? Ist das sehr schlecht oder eigentlich egal?
Beim radfahren machts mir persönlich nix, so lang ich kein extremes Tempo- oder Bergtraining mache. Beim laufen bin ich momentan noch vorsichtig, hat mir aber früher meist nix ausgemacht, außer es standen abends Intervalle an und am nächsten Morgen ein lockerer Lauf. Der lief meist gar nicht gut.
Ich hab etwas Probleme, alle meine Einheiten in eine Woche zu kriegen, macht ein anderer Rhytmus Sinn? Also so z.b. 10 Tage oder so.
Danke

Gruß, Lucy