Zitat:
Zitat von Flow
Na, die Grenzwerte sind in becquerel (= Zerfälle pro Sekunde) angegeben.
Diese sind doch mit einem passendem Zählrohr und entsprechender Einstellung (und Hadhabe) meßbar.
Die offiziellen (Grenzwert-)Messungen werden wohl auch nicht anders ablaufen, oder doch ?
|
Du kannst testen, ob etwas strahlt. Klar.
Aber das Problem ist: Der Grenzwert bezieht sich rein auf zwei Cäsium-Isotope. Wie willst Du die von andern Strahlungsquellen unterscheiden?
Zitat:
Das Problem der Langzeitbelastungen (hohe HWZ), passiert die Grenzwertkontrollen doch sowieso, da die Aktivität nicht unbedingt hoch, sondern eben lange anhaltend ist.
|
Wie ich auch gesagt habe.
Zitat:
Zusätzlich zu den Grenzwerten für Aktivität wären also noch weitere angebracht.
Ebenso wie beispielsweise für Schwermetalle, Dioxin etc.
|
Da habe ich keine Ahnung von.