Zitat:
Zitat von Cruiser
Ich habe mit den Conti GP4000S nur super Erfahrungen gemacht.
|
Ich prinzipiell auch, aber ich hab Leute in der Kundschaft, die damit so regelmässig ihre Platten fahren wie mit anderen Reifen auch und manche fahren wie ich mit steinalten Drahtreifen mit brauner Flanke rum und haben gar nix.
Die Schwalbe hatten mal nen Ausrutscher;- ok, iss Toyota auch passiert, Syntace hat auch schon Vorbauten zurückgerufen und dergleichen mehr, dafür hat Schwalbe durchschnittlich die druckstabilsten Schläuche und Reifen, wo auch der billigste noch runder läuft als bei Conti der teuerste, sieht man vom GP4000 ab.
Also, abseits von Messwerten, die auf nem Prüfstand ermittelt wurden und für mehr Leichtlauf fürn Conti sprechen, seh ich nix Greifbares, was unweigerlich zum GP4000 führen müsste. Die Michelins sind ebenfalls hervorragende Reifen, genauso wie Vittoria, Schwalbe oder andere auch.