in unserer Leistungsklasse ist für den abschließenden Lauf fast das Radtraining entscheidender, weil davon nicht nur der Rad-Split abhängt, sondern auch unser Zustand nach dem Radfahren. Was nutzen dir die tollsten Intervalle oder Tempodauerläufe, wenn du wie Django vom Rad kletterst und einen Dauerlauf mit Gehpausen startest. Daher solltest du schnelle Radeinheiten mit 100 bis 150km (ohne Trainingsgruppe) absolvieren, damit du da die nötige Härte entwickelst und dich der Radsplit nicht schockt, so dass du in der Lage bist dein normales Laufpensum abspulen zu können .
