Zitat:
Zitat von Volkeree
Damit verwirrst du mich jetzt aber etwas. Mir wurde auch gesagt, so einzutauchen, dass die Hand möglichst wenig Blasen mit ins Wasser nimmt (wie Feder auch schon geschrieben hat).
Das gelingt mir am Besten, wenn ich die Hand spitz eintauche und dabei oder unmittelbar dahinter den Arm ganz strecke. Ich hoffe dabei den Arm unter Wasser nicht mehr nach oben zu führen (wie das in dem Video zu erkennen ist).
Wenn ich den Arm locker ins Wasser fallen lassen, fällt die Hand wohl mit, die ist schließlich dran  . Wenn ich so eintauche, sehe ich immer ganz viele Blasen unter Wasser.
Ich bitte um Entwirrung.

|
Ich meine nicht, den Arm auf's Wasser klatschen zu lassen. Sondern, ihn vom höchsten Punkt der Recovery aus locker nach *vorn* fallen zu lassen. Die Bewegung an sich ist sehr ähnlich zu dem, was Du vermutlich machst, aber die Geschwindigkeit wird anders sein. Der Arm geht ganz locker durch den Schwung nach vorn, taucht logischerweise auch mit der Hand nach vorn ein, der Arm folgt.
Dabei: die Hand muss nicht Spitz oder gar angespannt sein. Blasenfrei geht auch ganz entspannt. Streckst Du anschließend den Ellenbogen ganz durch? Das macht m. E. eigentlich wirklich nur Thorpe (erfolgreich

).
Hoffe etwas entwirrt zu haben.