gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2011, 11:50   #191
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Hmmm... ich glaub, das ist Titan- bzw. Titan/Alu/Kupferpastenspezifisch. Da reagiert irgendwas von dem Titan mit Alu und das macht den ganzen Schmodder. Und da Titan krasser ist als Alu, muss das Alu weichen. Hat aber was mit Chemie zu tun, musst Du also den Coach - Stichwort "Opferanode" - fragen!
Du hattest zum Glück Kupferpaste vewendet. Nur Fett wäre noch schlimmer gekommen. Das geht u.U. soweit, dass du die Lager gar nicht mehr rausbekommst.

Ich verbaue bei TI-AL Mix inzwischen eine Keramikpaste. Shangri-Las Crosser ist das Testobjekt, da sind auch Aluschalen ins den Lagersitz gedreht.
Wird im Herbst kontrolliert.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten