gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2011, 02:09   #189
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 7.389
Also ich finde es ist beim Laufen deutlich einfacher ein bestimmtes Tempo zu bestimmen als auf dem Rad. Wenn ich sage ich Laufe 5:30 mach ich das, wenn ich sage ich Laufe 4:50 dann mach ich das auch und kann es abschätzen ob ich es für z.B. 10km laufen kann.

Beim Radfahren spielen Faktoren wie Wind und Berge (ok hier Hügel ) eine viel größere Rolle. Bei gleicher Intensität kann da gleich mal statt einem 33er ein 28er Schnitt raus kommen.

Klar, nur auf den Schnitt schauen ist sicher auch nicht das beste, aber wie soll man seine Leistung auf dem Rad sonst kontrollieren ohne Wattmesser?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten