Zitat:
Zitat von Osso
Praktisch gesehen muss man um nicht nach vorne auf die Schnauze zu fallen ein Gegendrehmoment erzeugen. Vernachlässigen wir den Luftwiderstand, so ist uns dies ausschließlich über unseren Bodenkontakt möglich. Und ein Drehmoment bekommt man nur dadurch zustande ,indem man einen Kraftstoß senkrecht zur Körperachse fabriziert. Für eine kleine Vorneigung (kann bei allen üblichen Laufgeschwindigkeiten des Dauerlaufens angenommen werden) heiß das nach hinten abstoßen. ...
|
Hier ist doch die Lage bzw. der Abstand der Kraft zum Schwerpunkt entscheidend. Alleine eine Kraft senkrecht zur Körperachse macht's nicht (Moment = Kraft x Hebelarm). Da ich mal annehme, dass der Kraftvektor aus den Beinen unterhalb des Körperschwerpunkts liegt, müßte demnach, um das Gleichgewicht zu halten, der notwendige Impuls doch aus einem Abstoßen nach vorne kommen?
TriSt (Nichtphysiker)
PS.: Oder meintest du das?