gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2011, 17:15   #156
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Ich halte viel von läufen im 4:30-4:45 tempo (wenn man 3:30 IM marathon laufen will), dafür aber eben etwas länger. Das ist dann die schnellste einheit der Woche.
Ich finde das gemessen an der Zielsetzung nicht besonders schnell. Das ist eher in-the-middle-of-nowhere. Nicht langsam, nicht schnell. Ich bin letztes Jahr 28er gelaufen mit 2 ein/aus und dazwischen 4 Runden a 6 km, dabei von Runde zu Runde kontinuierlich von 4:52 auf 4:10 gesteigert und das hat zwar in dem Moment beruhigt, war aber nicht wirklich zielführend. Würde lieber nach langsamerem Beginn eine echte Endbeschleunigung mit finalem Abschießen einbauen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten