gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Robuster Laufradsatz Trekkingbike
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2011, 11:29   #4
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kommt immer drauf an, was du damit anstellen willst.
Täglicher Gebrauch mit Beladung bei JEDEM Wetter und im hügeligen Geläuf (wo also häufiger auch mal gebremst wird) bedingte anderes Material als Autoersatz an sonnigen Tagen aufm Weg über Asphalt 3km oneway zur Arbeit und abends wieder heim.
Wir haben Kunden, die normale Standardware in nem dreiviertel Jahr runtergeritten haben, wo bei anderen mit identischem Material noch nach 10Jahren kaum Verschleiss (an den Laufrädern) sichtbar sein wird.

Mit LX oder XT-Naben liegste schonmal gut, Speichen auf jeden Fall DD, Felge je nach Einsatzgebiet und Bremshäufigkeit. Alle 300m ne Ampel bedingt da anderes als 20km am Stück ohne Bremsen.
Und doch: Gewicht ist auch am Stadtrad nicht egal, gerade wenn alle paar Meter ne Ampel steht. Nur liegt die Präferenz nicht in jedem Fall da drauf, sonst gäbs wohl keine Nabenschaltungen mehr...
Haupteinsatzgebiet:
5km oneway zur Arbeit. Jeden Tag.
Flach. Keine Berge.
Benötigte (Ampel-)Stops pro Oneway-Fahrt: 4 - maximal 6
Kopfsteinpflasterpassagen vorhanden.

So. Jetzt darfste nochmals!

Was heisst "Speichen DD"? Kenn mich da null komma gar nicht aus.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten