gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfe bei WKO+ benötigt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2011, 10:05   #7
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von air-canada_nba Beitrag anzeigen
Hier der Screenshot.
Die markierte Wattleistung zeigt einen viel niedrigeren Wert an. Mein Edge 500 hatte 192 Watt (Auto Stop war an). Wie gesagt, ich bin mit einer Gruppe gefahren und habe sehr oft angehalten, einmal sogar 30min. Habe nie Pause gedrückt sondern immer per Auto Stop unterbrechen lassen. Die gezeigte Zeitt von 4:57h stimmt auch nicht. Laut Garmin sind es 4:50h...und was bedeutet die markierte Zeit in Klammern???
Die Zeit in Klammern ist die Brutto-Zeit, also Uhrzeit Ankunft minus Uhrzeit Abfahrt. Daneben die netto-Zeit, die berechnet WKO von alleine (unabhängig von Autopause im Garmin) über Phasen mit Geschwindigkeit = 0.

Dass der Edge so viel anzeigt mach ich mir gerade keinen Reim drauf. Vielleicht die von Hafu angesprochene Funktion, die ich nicht kenne. Allerdings versteht man unter Auto-Null eigentlich die automatische Kalibrierung.

Nachtrag: Habs gefunden. Schau mal ins Edge 500 Handbuch, Seite 30, "Durchschnitt ohne Null für Leistungsdaten". Im Menü "Einstellungen / Fahrradeinstellungen / Daten Ø" Diese Nullwertunterdrückung ist standardmäßig an.

Geändert von Tobias23 (25.03.2011 um 10:16 Uhr).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten