gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lange Schritte erforderlich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2011, 07:09   #5
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
okay, bei mir ist aber die hintere Oberschenkelmuskulatur total zu.
Meinst du das kommt nur weil der Aduktor vorne zumacht? Oder ist die Belastung auf die hintere Muskulatur nicht doch größer?
Also ich sitzte definitiv nicht, die Hüfte ist schön vorne.
Der Osteopath meinst, große Schritte, dass ich mit der Verse aufkomme. Da passt doch was nicht? Ich dachte kleine Schritte, eher nicht mit der Verse aufkommen ist gut. Da sonst die Belastung zu weit von der Körpermitte weg ist und auch eine größere Kraft(Stoß) auf die Muskulatur einwirkt.

Das mit dem besser abdrücken versuche ich mal.

Er sagt ja auch mit dem angeschlagenem Bein mehr akzentuieren, aber dann soll ich ja gerade das verkrampfte Bein mehr einsetzten und belaste es dadurch stärker.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten