gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge World Championship
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2011, 11:35   #12
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@TriForce: Alle drei Dinge werden nicht passieren.

1. Rennen in Grossstaedten sind sauteuer, da was neues zu starten ist mit reichlich Risiko behaftet. Rennen mit extrem vielen HM oder anderen Widrigkeiten ziehen nicht so viele potentielle Starter an - rentieren sich also auch nicht so schnell. Mich wuerde es aber freuen, wenn es ne wirklich harte Strecke wird. Bis auf Embrun, Inferno, Norsemann und Silverman gibt es das allerdings bislang gar nicht - und bei denen machen nur wenig Leute mit (ok, Inferno und Norsemann sind schnell voll).

2. Dann rentiert es sich erst recht nicht. Zudem seh ich den Unterschied zwischen 500 und 1700 nicht wirklich. Wenn, dann muessen es 30-50 Starter sein - aber wer will das? Und vor allem: Wer hat was davon?

3. Ja klar. Die Startgelder sind ja schon quasi angeglichen - das werden sie sicher aendern...

FuXX

PS: Glaubt wirklich jemand, dass Roth bei denen nicht mehr das Hauptrennen sein wird? Die waeren doch bescheuert...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten