gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2011, 16:43   #121
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von Roque Beitrag anzeigen

Ich trink fast ausschließlich Leitungswasser, und auf Roberts Ausführungen hin eben das hier gegoogelt: http://www.trinkwasser-report.de/leitungswasser/
Und ich dachte immer Leitungswasser aus dem Bayrischen Wald muss doch super sein...
Hast du zu Leitungswasser eine ähnliche Meinung Robert?

Gruß Flo
Man kann halt nicht auf alles testen. Jedoch sind die Richtlinien fuer Trinkwasser immerhin strenger als fuer Tafelwasser. Die fuer Mineralwasser gehen auch nicht ueber die von Trainkwasser hinaus. Viele Stoffe wie Mikroverunreinigungen, duerften vor allem in dicht besiedelten Raeumen vorkommen. Jedoch duerfte auch da die Konzentration sehr gering sein. Ausserdem haben viele Studien nachgewiesen, dass gaengige Aufbereitungsprozesse fuer einen Grossteil dieser Stoffe recht effektiv sind (Oxidationsprozesse wie Ozonierung, Aktivkohlebehandlung...).
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten