Zitat:
Zitat von Pascal
Es schwächt die Argumentationskraft aber auch nicht, wenn Menschen lange vor Japan zu einer Überzeugung gelangt sind, diese stets so vertreten haben und diese Überzeugung auch heute weiterhin vertreten.
|
Absolut einverstanden. So richtig blöd stehen im Moment wohl eher Merkel, Seehofer & Co. da.
Deswegen ist die Frage an diejenigen die schon lange vor Japen dagen waren auch immer noch die gleiche: Was sind die machbaren Alternativen (gegen die Ihr nicht auch seid)??
Zitat:
Zitat von Pascal
Zur (Strom)Kostenfrage: wenn ich bedenke, ein Triathlet gibt für eine Langdistanzveranstaltung alles zusammengerechnet einen 4-stelligen Betrag aus, so dürfte sich eine Erhöhung des Strompreises von ca. 5 Euro (also z.B. bei 50 Euro pro Monat entsprechend 10 %) als finanzierbar darstellen. Das es finanzschwächere Personen gibt ist bekannt.
|
Unabhängig davon, ob die 5 € für den einzelnen Triathleten jetzt stimmen - damit verniedlichst Du das Thema.
Die Fa. SGL Carbon z.B. hat als energieintensives Unternehmen vor einiger Zeit bekannt gegeben, daß sie zukünftig in Brasilien produzieren wird. Als Grund wurden die steigenden Energiekosten in Deutschland genannt. Thyssenkrupp baut ebenfalls seine Kapazitäten dort aus.
Und deren Abnehmer folgen und damit die Arbeitsplätze.
Und daß der Inhaber Herr Grupp außer für Schimpansen und Näherinnen großartige Karriereperspektiven bietet hat man noch nicht gehört.