Korrekter Reifendruck?
Hey Leute,
hab da ne Frage zum Reifendruck.
Generell ist so der übliche Reifendruck bei Rennrädern zwischen 7,5 - 9,5 bar, soweit ich gehört habe.
Aber wenn meine Standpumpe ca. 8 bar aufm zeiger hat, knickt der reifen doch noch ca zu nem viertel zusammen, und das denke ich soll so nicht sein, oder irre ich mich da?
erst wenn das Manometer gut über 10bar anzeigt ist der Reifen wirklich so gefüllt, dass er nur noch sehr gering zusammengeht, wenn ich mich aufs rad schwinge.
kann es sein, dass meine anzeige falsch geht? oder soll man wirklich doch so fahren, ist das so gedacht, dass der reifen seine lauffläche bei gewichtsbelastung doch um nen ordentliches stück vergrößert? sieht mir nämlich iwie sehr falsch aus.
vl kann mal jemand nen beispielfoto machen, wie nen fürs training optimal aufgepumpter reifen bei gewichtsbelastung aussieht?
danke schonmal im voraus für eure hilfe und antworten! ;-)
lg
|