gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Buchbesprechung: Mentales Training für Triathleten und alle Ausdauersportler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2007, 00:47   #29
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Was soll dieser Hieb unter die Gürtellinie...hast Du irgendein Problem mit einer Meinung, die von Deiner abweicht (die ich aber genau begründe)? Oder wie kommst Du zu dieser Unterstellung ich hätte das Buch nicht aufmerksam gelesen?
Lies meine Rezension, dann solltest Du erkennen, daß ich mir das Buch sogar zweimal angetan habe, weil ich eben NICHT meine erste Meinung nach dem ersten Lesen kundtun wollte...und wieso mein Beispiel was mit einer Notfallstrategie zu tun hat, bleibt Dein Geheimnis.
Alles, wie gesagt, eine Frage des Anspruchs, aber wo Deiner liegt, ist ja ersichtlich.
wieso fühlst du dich angepisst?!
es gibt menschen die lesen n buch 10 mal und wissen nich was drin steht...so what?!

les ma bitte deinen post von 22:21
da beschreibst du ne ganz konkrete problemsituation für die du gern ne konkrete lösung haben würdest, oder du würdest es so machen wenn es dein buch gewesen wäre

wenn ich im wettkampf feststelle dass was nich läuft um dann auf ne konkrete hilfestellung zurück zu greifen dass wär das was, was ich als krisenmanagement bezeichnen würde. das is imho aber nicht der anspruch des buchs, und sorry, wenn du das so verstanden hast dann hast du in meinen augen das buch eben nich gelesen

du sagsts doch ganz konkret
Zitat:
2. Es gibt KEINE mentale Hilfestellungen für die konkrete Praxis.
und das is in meinen augen eben schwachsinn.
mag sein dass du als profi andere ansprüche hast, aber wenn n buch "mentales Training..." heißt dann is den meisten leuten von vorn herein klar dass darin keine kochrezepte drin stehn werden wie sie im konkreten bedarfsfall reagiern sollen, sondern dass sie werkzeuge an die hand bekommen mit deren hilfe sie sich selbst passende krisenbewältigungsstrategien zurecht schustern können.

was soll er denn reinschreiben?
"wenns auf dem rad bei km 90 scheisse läuft steig vom rad, hüpf drei mal auf einem bein und dreh dich dabei gegen den uhrzeigersinn, danach läufts"

Das wär als würde man von nem "Schwimmtraining" Buch erwarten dass man es sich zu Hause in ruhe durch liest, am nächsten Morgen an der Startlinie steht plötzlich und seine persöhnliche bestzeit ma eben um 10min. unterbietet.

Weiter behauptest du dass in dem Buch keine Tools erwähnt würden, aber das stimmt eben nicht. Wo wir wieder beim punkt wären dass ich bezweifle dass du das Buch konzentriert gelesen hast weil dir sonst nicht entgangen wäre dass teilweise sogar sehr konkrete dinge wie zum Beispiel auf Seite 91 "schlagworte zur Steuerung der Erregung" genannt werden.

Vielleicht hab ich dich falsch verstanden, vielleicht hast du dich falsch ausgedrückt oder aber vielleicht hast du mit ner falschen intention das buch gelesen. Auf alle fälle kann ich diesen Kritikpunkt nicht nach vollziehn.
  Mit Zitat antworten