Hallo,
der Händler der Dir das verkauft muss es können, das ist schon klar. Da es aber ein relativ seltenes Teil ist und es ja auch Manuels gibt (auch Händler müssen lernen)wäre das besser gewesen, als jetzt per Ferndiagnose es versuchen zusammen zu schustern. Live and let live unterschreibe ich vollkommen, daher geht das ja auch in Ordnung, dass man sowas im Netz kauft- aber wenn es nicht funzt ist es auch ok, dass der Händler, der es an der Backe hat und reklamiert/ richtet auch entsprechendes Geld nimmt.
Leider kenne ich zu viele, die dann jammernd ankommen und meinen, dass es ja ein selbstverständlicher Service ist wenn das nix kostet oder nur mit einem Euro in der Kaffeekasse in Ordnung geht.
Wie war das mit der Feder? Oder hast Du mittlerweile das Problem lokalisieren können?
Gruß,
Loretta
|