Jetzt noch meinen Senf:
2 er Atmung mach ich auch und bin bisher sehr gut damit gefahren,Trainer haben immer die Ambition Topschwimmer aus uns zu machen .Ich suche mir aber den einfachsten Weg und werde auch keine Rollwende mehr in meinem Leben lernen-soll ich Purzelbäume im Wettkampf machen oder was???
Wichtig ist Freiwasserschwimmen und die Orientierung,das kann man üben ,indem man ab und zu nach vorne schaut bzw. atmet.
Im kraichgau wirst du dich nicht verschwimmen,das ist eine gut bestückte Strecke mit großen Bojen und man hat den ersten 2/3 die Sonne im Rücken.
Wassertank vorn ist super-ich hab auch den Profile,aber am Rad muß schon einer sein.
Halterung am Sattel scheint oft ein Problem zu sein,dass er abkippt bzw. den Leuten die Flaschen rausfallen und im Kraichgau ist eine kurze Strecke über Pflaster und wenn dann dein Werkzeug/Ersatzschlauch weg ist.....lieber Satteltasche und Flaschenhalter am Rahmen!
Ach ja schau mal wie schön der See gestern war
