gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2011, 09:07   #428
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Daumen hoch Alles wird gut

Guten Morgen Entchen,

Du willst wirklich alles sofort können.

Fangen wir mal mit der Schwimmerei an.
3er-Zug soll mehr Ruhe in den Oberkörper reinbringen beim Schwimmen.Ich kann es nicht und die meisten Schwimmen im Wettkampf einen 2er-Zug.

Zur Orientierung im See kann man sehr gut üben.
Mein Triathlet hat mir den Tipp gegeben sich einen Punkt am Ufer zusuchen oder die Boje anzuvisieren.
Du nimmt nach ein paar Kraulzügen den Kopf nach vorne aus dem Wasser und schaust,ob Du auf Kurs bist.
Da ich keine Meter zu viel schwimme wollte,war ich immer auf Kurs.
Das kann man auch im Becken üben.

Die Flaschenhalterproblematik hatte ich an der Betty auch.
Im kleinen Rahmen ging nur ein Flaschenhalter und es mußte der richtige sein,damit die Flasche überhaupt rausging.
Ich hatte die WC-Ente (so wird das Ding bei uns zuhause genannt) am Auflieger,aber auch einen Flaschenhalter hintern Sattel,weil ich ja noch Werkzeug mitnehmen mußte.

Je öfter Du radelst,umso sicherer wird Du.
Ich habe am Anfang auch gedacht,ich schaukel nur rum und bekomme das nicht hin,aber es ging.

Wenn also ne alte Frau das hinbekommen hat,wirst Du junges Ding das noch viel schneller hinbekommen.


der Coach
Statler ist offline   Mit Zitat antworten