gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sierre-Zinal
Thema: Sierre-Zinal
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2011, 22:00   #15
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Moin,

Sierre-Zinal - am Start hatte es 25°C, auf der Höhe hatte es 25°C, im Ziel war es heiß. Ich war gegart. Auf dem letzten Abhang sind mir die Schweizer um die Ohren gerannt.
Sierre-Zinal im Jahr danach: Langdistanz-WM, am Start hatte es 19°C, oben war es angenehm, im Ziel war es angenehm warm (so 25/26°C), ich war deutlich flotter als beim ersten Mal. Auf dem letzten Abhang konnte ich bei den Schweizern gut mithalten.
Was habe ich im Training gemacht? Viele lange Läufe am Wochenende im Spessart, dabei kaum mal Flachstrecke, sondern angenehme Spessartrampen (in beiden Jahren). Viele flache schnelle Einheiten im ersten Jahr in der Woche am Main - im zweiten Jahr sehr wenige, dafür viele 1-1.5h-Trainingsläufe im Spessart, mit hart gelaufenen Bergauf- und flott gelaufenen Bergabpassagen.
Vermehrt Krafttraining im zweiten Jahr.
In beiden Jahren eine Einheit Tempointervalle auf der Bahn, max. 400m-Intervalle.

Laufschuhwahl: in beiden Jahren Lightweight Trainer. Es sind auch einige in Straßen-Wettkampfschuhen gelaufen. Solange es trocken ist, ist das kein Problem.
Anreise: im ersten Jahr urlaubsbedingt am Tag vor dem Wettkampf. Im zweiten Jahr habe ich vorher eine Woche Urlaub in Crans Montana und Umgebung verbracht, und bin eine Woche vor Sierre-Zinal noch Thyon-Dixence gelaufen. Da waren einige am Start, die ebenfalls dann Sierre-Zinal mitgelaufen sind.

Vorhergehende Wettkampferfahrung: 2 Sommer Fell Running in Yorkshire, sowie 3 Jahre Straßen- (bis Marathon) und Crosslauf sowohl in Yorkshire wie im Rhein-Main-Gebiet.

Gruß
GrrIngo

P.S.: Übernachtung im Bunker vor dem Lauf war richtig angenehm - kann ich durchaus empfehlen, falls es noch möglich sein sollte.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten