Zitat:
Zitat von Nordexpress
Und direkt im Bild stehen die beiden 8km entfernten Windräder...
|
Zwei, das ist natürlich ein Problem - zwei
In meiner Gegend steht eher alle 2km eins.
Zitat:
Zitat von Thorsten
Für mich klingt der Artikel wie etwas zwischen Löwenzahn und der Sendung mit der Maus.
|
Ist aber mal gut auf Sendung mit der Maus-Niveau gut erklärt wie so ein Kraftwerk aufgebaut ist. Problem ist dass derzeit nur keiner weiss welche Systeme noch intakt sind und welche nicht. Wie aber richtig beschrieben ist selbst eine Kernschmelze kein Super-GAU wenn man sie im Druckbehälter hält und die Schmelze nicht austritt. Das sind aber bei der aktuellen Informationslage alles reine Spekulationen.
http://www.grs.de/informationen-zur-...gawa-und-tokai
Mal wieder aktuelle Informationen
Zitat:
Zitat von Kurt D.
Wenn z.B. der Franzmann Uralt Meiler Catenom hochgeht
|
Du meinst wohl das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Cattenom
"13. November 1986 in Betrieb. Zwischen 1980 und 1983 wurde mit dem Bau dreier weiterer Reaktorblöcke begonnen, die dann am 17. September 1987, am 6. Juli 1990 und am 27. Mai 1991 in Betrieb genommen wurden"
So uralt ist der aber noch gar nicht. 25 Jahre der älteste Block, der älteste in Fukushima ist wohl an die 40.