Zitat:
Zitat von Klugschnacker
...doch es ist nicht völlig auszuschließen, dass Claudia Pechstein ein Unrecht geschehen ist.
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Der Fall ist zu unklar, um sich voll auf die eine oder andere Seite zu stellen.
|
Arne, in dem Fall tuts mir leid, aber das kann ich nicht nachvollziehen.
Während beispielsweise ein Herr Baumann alles getan hat, um seine Unschuld zu beweisen, fehlt mir dieser unbedingte Willen bei Frau Pechstein.
Stattdessen erinnere ich mich lebhaft an stets abwechselnde Phantasien zur Begründung der Blutwerte, die sich teilweise noch widersprochen haben.
Wir (ich meine das Forum, weniger dich und mich) waren uns damals einig, dass jemand mit so ner Krankheit oder auch nur dem Verdacht auf eine solche, keinen Leistungssport treiben sollte.
Statt an der Klärung des Krankheitsbildes und ggf. ner Abhilfe zu arbeiten, sehe ich bei Pechstein ne hinterfotzige Art und Weise sich gegen verhängte Sanktionen und berechtigte Ansprüche ihres Arbeitgebers zu widersetzen mit nix als dem Statement, dass sie nicht gedopt habe und allen gesundheitlichen Problemen zum Trotz mit quietschfidelem, offensichtlich erfolgreichem Leistungstraining.
Sorry, aber als Person, die zu Unrecht des Dopings beschuldigt würde, sähe ich meine Vorgehensweise deutlich eher in der Art Baumanns als jener Pechsteins, völlig abgesehen von der moralischen Aufrichtigkeit, am Arbeitsplatz zu erscheinen, wenn mein Arbeitgeber dies so erwartet und es mir offensichtlich gut genug geht, leistungsorientiert zu trainieren.